Services
Lieferung und Montage
Zu einem außergewöhnlichen Produkt bieten wir weitrangige Dienstleistungen an. Je nach Bestellumfang besteht die Möglichkeit das Produkt zum Beispiel an Ihren Wunschhafen zu liefern. Außerdem kann das erfahrende CUL-Masten Team die Montage des neuen Riggs übernehmen. Diese Arbeit erfordert langjährige praktische Erfahrung und Know-How. Um einige zu nennen:
- Pressungen, Walzungen von Edelstahldrähten bis ø 16mm
- Spleisen von Synthetischen Wanten und Fallen
- Austausch von Fallen und Schoten
- Montage der Rollreffanlage
- Montage der Windmessanlage
- Installation der Antennen und Mastelektrik
Mit Trimmen schnell zum Segelerfolg
Sollen Sie mit dem bestehenden Material zufrieden sein aber nicht mit den Leistungen beziehungsweise Segeleigenschaften des Bootes, sollte das Trimmen des Riggs dieses Problem beheben. Die Möglichkeiten sind vielseitig: CUL-Masten prüft die Spannungen Ihrer Wanten und das Mastfall und stellt diese optimal ein.
Modernisierung
Im Segelsport sowohl bei aktiven Regatta Seglern, als auch bei Freizeit Seglern geht es nicht nur um Schnelligkeit und optische Erscheinung, sondern auch die Sicherheit spielt eine wichtige Rolle. Daher sollte jeder Segler nach einiger Zeit sein Rigg überprüfen und gegebenenfalls modernisieren. Die heutigen Materialen gewährleisten hohe Sicherheit und sind im Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugend. CUL-Masten verwendet unter anderem Dyneema, PBO-Zylon oder Vectran als modernes Synthetisches Rigging. In der Praxis zeigt sich das enorme Potential von diesen Materialen, dadurch dass das Rigg leichter wird und bei Wind und Welle das Boot weicher segelt. Ob Regatta oder Freizeit, das verspricht erheblich mehr Spaß.
Reparatur und Wartung
Haben schlechte Wetterbedingungen an Ihrem Boot Schäden verursacht? Hat in Ihrem Hafen ein Gewitter getobt? Ist dort ein Missgeschick passiert oder fallen eventuell Wartungsmaßnahmen an? CUL-Masten kann Fehler beheben, Ersatzteile produzieren, Wartung und Reparatur übernehmen.
Nicht zu unterschätzen ist die Inanspruchnahme der Stahldrähte, die mit der Zeit Ihre Dehnungsfähigkeit verlieren und dann das Risiko eines Bruchs erhöht sich drastisch. Der rechtzeitige Austausch bewahrt andere Komponenten vor Schäden und gewährt den Seglern mehr Sicherheit an Bord. CUL-Masten verlässt sich dabei auf die Zuverlässigkeit der bewährten Wireteknik-Wanten-Walzmaschine, mit der Drähte bis zu 16 mm Durchmesser gewalzt werden können.
Gerade nach Schäden bietet sich die Gelegenheit, auf neues Material und moderne Technik zu setzen: Die Zeit für einen modernen Kohlefasermast ist gekommen. Es ist Zeit für CUL-Technik.